Über uns

Wir möblieren unsere Wohnungen mit der Intention, dass Du dich wie zuhause fühlen kannst.

Übernachten in einer unserer Ferienwohnungen fühlt sich fast an, wie zuhause.

Wir richten jede Wohnung so ein, wie wir sie selbst lieben würden um einen Ruhepol in der Natur zu schaffen, nicht nur eine Übernachtungsmöglichkeit.

Informationen

Impressum:

Anbieter:

Leo Knopp

Nibelungenweg 9, 21357 Barum

Telefon: 015227737225

Email: St.Dionys-fewo@gmx.de 

Wir bemühen uns um genaue und zuverlässige Informationen auf unserer Homepage. Jedoch übernehmen wir keinerlei Gewähr für die Richtigkeit aller veröffentlichten Informationen. Für den Fall von Irrtümern und Auslassungen schließen wir jegliche Haftung aus.

Regeln

HAUSREGELN

Liebe Gäste, Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer Unterkunft und freuen uns über Ihren Aufenthalt! Damit Sie und zukünftige Gäste sich bei uns wohlfühlen können, bitten wir Sie, sich an die folgenden Regeln zu halten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

ALLGEMEINE RICHTLINIEN

a) Diese Hausregeln sind an den Mietvertrag geknüpft und die Beachtung der Hausregeln ist gleichzeitig auch eine Voraussetzung für den Mietvertrag. Die Nichteinhaltung dieser Hausordnung kann Konsequenzen wie z.B. einen Abzug der Mietkaution haben.

b) Alle Gäste (und Besucher) müssen diesen Hausregeln und anderen Anweisungen des Vermieters folgen.

2. LAUTSTÄRKE UND NACHBARN

Diese Ferienwohnung ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Gäste sind für die Sicherheit und das Verhalten der Kinder jederzeit verantwortlich; Gäste und ihre Besucher sollten sich besonders in der Nacht zwischen 22:00 und 07:00 Uhr und bei der An- und Abreise ruhig verhalten und keinen starken Lärm verursachen; Übermäßiger Lärm ist zu jeder Tages- und Nachtzeit untersagt und kann dazu führen, dass der Ferienwohnungs-Mietvertrag gekündigt wird, dass die Ferienwohnung verlassen werden muss und dass ggf. zusätzliche Kosten anfallen, die von der Kaution abgezogen werden; Wir bitten unsere Gäste und ihre Besucher um einen respektvollen Umgang mit den Anwohnern und Nachbarn.

3. BESUCHER

Gäste dürfen maximal zwei Besucher zu jeder Zeit während ihres Aufenthaltes aufnehmen. Gäste sind dafür verantwortlich, dass diese Besucherzahl nicht überschritten wird und dass Besucher sich an diese Hausordnung halten. Zusätzliche Übernachtungsgäste müssen im Vorfeld (während der Buchung) angekündigt und vom Vermieter akzeptiert werden. Zusätzliche Kosten können dabei anfallen.

4. EVENTS

Feste und andere große Versammlungen sind in dieser Ferienwohnung nicht erlaubt; und Bei jedem Treffen in kleinem Kreis müssen sich die Gäste an die Vorgaben zur Lautstärke und Besucherzahlen halten.

5. PARKEN UND PARKPLATZ

Gäste und ihre Besucher müssen sich an gegebene Parkvorschriften halten und die Fahrzeuge und Parkwege der Nachbarn beachten. Für diese Ferienwohnung gibt es folgende Parkmöglichkeiten: zwei Parkplätze vor der Wohnung.

6. MÜLLTRENNUNG

Bitte entsorgen Sie den Abfall nach den örtlichen Vorgaben zur Mülltrennung (untenstehend) und in den dafür vorgesehenen Behältnissen. Für diese Ferienwohnung gibt es folgende Vorgaben zur Mülltrennung zu beachten: Bitte Sie entsorgen Sie den Müll aus dem Hausmülleimer in den Mülltonnen am Einfahrtstor.

7. SICHERHEIT

Jedes Mal, wenn Sie das Ferienhaus verlassen, liegt es in Ihrer Verantwortung sicherzustellen, dass alle Fenster und Türen geschlossen sind, um die Sicherheit zu gewährleisten und Regen- und Wasserschäden vorzubeugen. Licht, Klimaanlage, Ventilatoren und elektronische Geräte wie z.B. Fernseher müssen ausgeschaltet werden, wenn sie nicht benutzt werden, um Energie zu sparen.

8. WERTGEGENSTÄNDE

Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände oder Garderobe 9. TERRASSE a) Während der Nutzung der Terrassenbereiche müssen Kinder jederzeit von ihren Eltern beaufsichtigt werden.

10. RAUCHEN

Das Rauchen ist in der Ferienwohnung nicht erlaubt.

11. HAUSTIERE

Haustiere sind in der Wohnung nicht gestattet.

12. BESCHÄDIGUNGEN

Alle Schäden müssen dem Vermieter so schnell wie möglich gemeldet werden. Wenn entstandene Schäden nicht gemeldet werden, kann es zu einem Abzug von der Kaution führen. Um Schäden zu vermeiden, dürfen (ohne vorherige Vereinbarung) keine Möbel von einem Raum in einen anderen gebracht werden. Handtücher dürfen nicht aus der Ferienwohnung entwendet werden.

13. SCHLÜSSEL

Als Gast erhalten Sie von uns einen Schlüssel. Ein Verlust der Schlüssel muss umgehend dem Vermieter gemeldet werden. Im Fall des Verlusts haftet der Mieter und muss die Kosten für den Austausch der gesamten Schließanlage tragen.

14. AN- UND ABREISE

Die Anreise erfolgt ab 15:00. Bei der Abreise bitten wir unsere Gäste die Unterkunft bis spätestens 12:00 Uhr freizugeben. Weitere Regelungen zur Abreise (Schlüsselübergabe, Müllentsorgung etc.): Bringen Sie vor der Abreise den Müll in die Mülltonnen am Einfahrtstor, stellen Sie die Heizungen, der Umwelt zuliebe, auf das Symbol mit der Schneeflocke und stellen Sie das schmutzige Geschirr in den Geschirrspüler und schalten Sie diesen ein. Bitte schließen Sie die Wohnung ab und hinterlassen Sie den Schlüssel im Schlüsselkasten. Bitte stellen Sie den Code auf "0000" zurück.

15. REINIGUNG

Wir bitten Sie die Wohnung stets sauber zu halten und von Ihnen verursachte Flecken direkt zu beseitigen. Bitte räumen Sie auch das benutzte Geschirr sauber wieder in die Schränke ein. Bitte hinterlassen Sie die Unterkunft bei Ihrer Abreise besenrein und in dem selben Zustand, in welchem Sie sie vorgefunden haben.

16. ELEKTROFAHRZEUGE

Das laden von Elektrofahrzeugen ist nicht gestattet. 

17. NOTFALL NUMMERN

Im Falle eines Notfalles bzgl. der Ferienwohnung kontaktieren Sie bitte: Leo Knopp - 015227737225

18. EINVERSTÄNDNIS

Eine Verletzung dieser Hausordnung verstößt gegen die Mietbedingungen gemäß Mietvertrag. Der Eigentümer und/oder der Verwalter der Ferienwohnung behalten sich das Recht vor, den Mietvertrag zu beenden und Gäste oder Besucher, die sich weigern, diese Hausordnung zu befolgen oder Nachbarn oder andere Bewohner der Gemeinde belästigen aus der Wohnung und vom Grundstück zu verweisen.